1. Quartal 2021: Außenhandel mit neuem Rekord
Deutsche Exporteure blicken auf ein überaus erfolgreiches 1. Quartal 2021 zurück. Im März 2021 verkauften sie gar so viel wie noch nie ins Ausland.
Exportrekord aus Deutschland
Die deutsche Exportindustrie setzte zuletzt Produkte im Umfang von 126,5 Milliarden Euro ab. Bemerkenswerter Fakt: Auch die Importe stiegen steil an und erreichten einen neuen Rekordwert. Die Corona-Pandemie scheint den Schwergewichten der Wirtschaft also nicht so viel auszumachen, wie allgemein befürchtet worden war. Vielmehr brummt der Außenhandel. Im März überstiegen die Exporte den Vorjahreswert um 16,1 %. Das teilte am Freitag (7. Mai 2021) das Statistische Bundesamt mit.
Kontinuierliches Wachstum beim Außenhandel
Das Wachstum verlief im letzten Jahr überaus kontinuierlich. Die Exporte wuchsen im Vergleich zum Vormonat um 1,2 %. Wiederum erstaunlich ist der ungebremste Trend, denn die Statistiker verzeichneten bereits den elften Monat in Folge einen Anstieg gegenüber dem Vormonat. Die Importe hatten im März im Vergleich zum März 2020 um 15,5 % auf 105,9 Milliarden Euro zugelegt.
Wirtschaftstreiber China und USA
Die globale Konjunkturerholung wird von den USA und China angetrieben, wie Experten aus dem deutschen Bankensektor anmerkten. Ein Ende des Trends sei auch nicht in Sicht. Der neue US-Präsident Joe Biden hat ein Billionen-Konjunkturprogramm aufgelegt, auch China fördert nach Kräften die einheimische Wirtschaft. Beide Wirtschaftsmächte benötigen deutsche Exportprodukte. Der DIHK erhöhte daher Ende April 2021 seine Exportprognose auf ein Plus von 8 % in 2021. Die vorherige Erwartung hatte bei +6 % gelegen. Es handelt sich um einen Aufholeffekt als Reaktion auf den ersten coronabedingten Einbruch Anfang 2020. Dieser hatte bei -9 % gelegen.
Optimismus der deutschen Exporteure
Die deutsche Exportindustrie ist gegenwärtig so optimistisch wie schon seit einem Jahrzehnt nicht mehr. Das Münchner Ifo-Institut konnte im April 2021 einen Höchststand bei den Exporterwartungen deutscher Unternehmen seit 2011 ermitteln. Die Zahlen der Wirtschaft passen dazu: Die deutsche Produktion wächst seit März 2021 wieder. Ein Plus von durchschnittlich 2,5 % melden die Industrie, die Bauwirtschaft und die Energieversorger. Diese Zahlen stammen aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Das Stimmungsbarometer in der Industrie hat gar einen Rekordwert der letzten 30 Jahre erreicht. Der betreffende Indikator erreichte im April 2021 einen Wert von 33,1 Punkten (+2,9 gegenüber dem Vormonat). Das ist der höchste Wert seit 1991, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte.
PROMV 10.05.2021