• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

BDI: Die längste Rezession in der deutschen Nachkriegsgeschichte endet eindrucksvoll

in Aktuelles / Basiswissen
A A

BDI: Die längste Rezession in der deutschen Nachkriegsgeschichte endet eindrucksvoll

Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat am Mittwoch seinen neuen Industriebericht veröffentlicht. Der Inhalt lässt hoffen, dass heuer auch tatsächlich der anvisierte Aufschwung eintritt, den viele nach der Corona-Krise bereits vor Augen haben. Jedenfalls erklärte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang im Zuge der Vorstellung des Mai-Berichts: „Wir erwarten für das Jahr 2021 einen Anstieg der Produktion im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland um 8%. Damit endet in diesem Jahr die längste Rezession in der deutschen Industrie, die seit dem dritten Quartal 2018 anhielt.“ Im vorigen Jahr sei die Produktion hierzulande um 9,8% zurückgegangen.

Der Blick im Industriebericht richtet sich nicht nur auf das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland, sondern auch auf die Entwicklungen im restlichen Europa und auf der Welt. „In allen großen EU-Volkswirtschaften rechnen wir mit einer schnellen konjunkturellen Erholung. Noch stärker als in Deutschland wächst die Produktion in Italien in diesem Jahr – und zwar um 10%“, heißt es von Seiten des Industrieverbandes: „In Frankreich erwarten wir einen Produktionsanstieg um 7%, in Spanien um 6%.“

Das weltweite Handelsvolumen ist 2020 das zweite Mal in Folge zurückgegangen. Das Minus war mit 5,3% allerdings nicht so stark wie während der globalen Finanzkrise 2009. „Bereits nach sechs Monaten befand sich der Welthandel wieder auf Vorkrisenniveau“, so der BDI. „Wir erwarten in diesem Jahr ein Plus des Welthandels von 8 bis 9%.“ Davon profitieren natürlich auch die exportorientierten Unternehmen in Deutschland. Der BDI prognostiziert, dass die hiesigen Ausfuhren 2021 real um 8,5% anziehen werden. Im vergangenen Jahr stand noch ein empfindlicher Einbruch von 9,3%.

An der Spitze der Wachstumsmotoren steht China. In der Volksrepublik hat sich im bisherigen Jahresverlauf die Erholung über alle Wirtschaftszweige hinweg fortgesetzt. Im März erhöhte sich die Pkw-Produktion um 40% gegenüber dem Vorjahr, im Maschinenbau ging es um immerhin 20% nach oben. Sofern dieses Produktionsniveau des Auftaktquartals im weiteren Jahresverlauf stabil bleibt, kalkuliert der BDI für China mit einem Produktionsanstieg in einer Größenordnung von 12%. Auch in allen anderen großen Volkswirtschaften rechnen die hiesigen Industrievertreter mit einer schnellen konjunkturellen Erholung. Die längste anhaltende Rezession dürfte in Deutschland bald Geschichte sein.

BDI/jr/promv 13.05.2021

Next Post
Brexit und Exportkontrolle

EU und Indien sprechen sich für mehr Kooperation aus

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag