• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Chinas Energieimporte füllen Russlands Kriegskasse

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Chinas Energieimporte füllen Russlands Kriegskasse

MOSKAU (rus)–China füllt weiterhin Russlands Kriegskasse mit steigenden Käufen von Energierohstoffen, während andere Länder russische Waren wegen der Invasion in der Ukraine meiden, berichtet die „Moscow Times“ unter Berufung auf Daten von “Bloomberg”. Zwischen März und Juli gab China 35 Mrd Dollar für russisches Öl, Gas und Kohle aus, verglichen mit 20 Mrd Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres, so “Bloomberg” unter Verweis auf die neuesten chinesischen Zollzahlen.

Allein im Juli stiegen Chinas Ausgaben für russische Energie auf 7,2 Mrd Dollar, verglichen mit 4,7 Mrd Dollar im Juli 2021. Der sprunghafte Anstieg ist sowohl auf die Zunahme der von China importierten Mengen an russischen Rohstoffen – manchmal zu ermäßigten Preisen – als auch auf den weltweiten Anstieg der Energiepreise infolge der Invasion in der Ukraine zurückzuführen. Die informellen Boykotte westlicher Ölkonzerne und Handelshäuser wegen des Einmarsches in der Ukraine haben ebenfalls zu starken Preisnachlässen für russisches Öl geführt. Der Bericht von “Bloomberg” folgt auf Untersuchungen, wonach Russland in den ersten 100 Tagen des Krieges in der Ukraine zwischen dem 24. Februar und dem 3. Juni wahrscheinlich einen Rekordumsatz von 97 Mrd Dollar mit dem Export fossiler Brennstoffe erzielt hat.

Den zitierten chinesischen Zolldaten für den Zeitraum März bis Juli zufolge hat Russland Indonesien als Chinas wichtigsten Kohlelieferant mit einem Anstieg von 14% gegenüber dem Vorjahr auf die Rekordmenge von 7,4 Mio t abgelöst. Russische Kokskohle für die chinesische Stahlindustrie stieg um 63% auf 2 Mio t. Die Flüssiggasexporte waren um 20% höher als im Juli 2021, sanken aber im Vergleich zum Juni 2022 auf etwa 410.000 t. Die Rohölimporte stiegen im Jahresvergleich um 8%, obwohl sie im Vergleich zum Juni 2022 auf 7,15 Mio t zurückgingen. China importierte auch mehr Aluminium, Palladium und Weizen aus Russland, wobei die Mengen von 16% auf 52% stiegen. Die Einfuhren von raffiniertem Kupfer und raffiniertem Nickel gingen dagegen um 20% beziehungsweise 10% zurück.

rus/29.08.2022

Next Post
ATLAS: Neue Unterlagencodierung

Neues zum IT-Verfahren ATLAS

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag