• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Der armenische Handel mit Russland wirft Fragen auf

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Der armenische Handel mit Russland wirft Fragen auf

MOSKAU/JEREWAN (rus)–Armenien meldete einen fast 50-prozentigen Anstieg des Handels mit Russland, was die Rolle Armeniens bei der Versorgung Russlands mit ausländischen Waren in Frage stellt. Die Daten lassen zwar keine Rückschlüsse darauf zu, ob armenische Unternehmen tatsächlich Re-Exporte nach Russland tätigen, doch die Handelszahlen haben westliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Die armenischen Exporte nach Russland stiegen in der ersten Jahreshälfte 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 49%, wie die offizielle Statistikbehörde des Landes mitteilte. Die Einfuhren stiegen um 42%. Das deutet auf ein hohes Maß an Durchleitung von westlichen Exporten durch Armenien nach Russland, also Re-Exporte („Parallel-Importe“) hin, zumal die armenische Wirtschaft für sich genommen keinerlei Bezug zu diesem Anstieg des Handelsvolumens aufweist. Die Daten sind allerdings wenig verlässlich. Der armenische Zoll hat zuletzt Daten für 2021 veröffentlicht und Russland seine Handelsdaten zur Geheimsache erklärt.

Eine harmlose Erklärung könnte der gestiegene Dram bieten, der armenische Exporte nach Europa vergleichsweise ungünstig macht, während die armenischen Exporteure die Knappheit westlicher Waren auf russischen Märkten ausnutzen. Diese Erklärung gilt unter den westlichen Beobachtern jedoch als zweifelhaft. Armeniens wichtigste Exportgüter sind Schwermetalle, deren Ausfuhr im ersten Halbjahr nur um 4% zugenommen hat. Die Exporte von verarbeiteten Lebensmitteln stiegen jedoch um 36%, und der am schnellsten wachsende Exportsektor waren Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, die um das 2,3-fache anstiegen und nun die zweitgrößte Exportkategorie darstellen – aber keine besondere Spezialität Armeniens sind. Dieses Muster deutet auf Re-Exporte hin.

Indes haben westliche Diplomaten ihre Besorgnis über ähnliche Re-Exportmuster nach Russland vor allem im Zusammenhang mit der Türkei zum Ausdruck gebracht. Das Volumen des armenischen Handels ist jedoch so viel geringer, dass es nicht so sehr ins Gewicht fällt. Angesichts der geopolitischen Lage Armeniens haben westliche Regierungen lange Zeit Nachsicht mit den Wirtschaftsbeziehungen zu Jerewans antiwestlichen Partnern geübt.

Heute ist Armenien stärker von Russland abhängig als jemals zuvor in seiner Geschichte. Seit dem Ende des Krieges mit Aserbaidschan im Jahr 2020 finden immer häufiger Treffen zwischen armenischen und russischen Vertretern statt. Russland vermittelte den Waffenstillstand in diesem Krieg und russische Friedenstruppen schützen nun die armenische Bevölkerung in Berg-Karabach.

Armenien wiederum hat sich in internationalen Gremien bei vielen Anti-Russland-Abstimmungen der Stimme enthalten, hat sich bereit erklärt, russisches Gas in Rubel zu kaufen und plant sogar, Fährverbindungen von Georgien zum Schwarzen Meer zu subventionieren, um den Handel mit Russland zu fördern.

rus/03.09.2022

Next Post
Mikroelektronik im Aufschwung

Huawei verlegt russische Mitarbeiter nach Zentralasien

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag