• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Elektronikmaschinenbau zeigt sich verhalten optimistisch

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Elektronikmaschinenbau zeigt sich verhalten optimistisch

Die Corona-Pandemie hat bei den Unternehmen aus dem Elektronikmaschinenbau zu deutlichen geschäftlichen Herausforderungen geführt, das zeigt die aktuelle Mitgliederumfrage des VDMA Fachverbands EMINT (Electronics, Micro and New Energy Production Technologies). Insbesondere auf der Angebotsseite sehen 98% der befragten Unternehmen merkliche bis gravierende Auswirkungen, die Fortsetzung dieser Einschätzung wird für die kommenden 3 Monate erwartet. Die Nachfrageseite wird hingegen positiv beschrieben: 73% der befragten Unternehmen sehen aktuell überwiegend geringe Auswirkungen, diese Einschätzung wird von über 95% der Unternehmen geteilt.

Auftragseingang besser als im Vorjahr

​​​​​​​Die Auftragssituation in der Productronic für 2021 wird im Vergleich zum Vorjahr von den befragten Unternehmen überwiegend besser beurteilt. Die Erwartungen für das Umsatzwachstum für 2021 liegen bei rund 70% der befragten Unternehmen zwischen 10 und 30%. Für 2022 erwarten 90% der Unternehmen eine Umsatzsteigerung im selben Prozentbereich. Damit haben sich die Erwartungen an die Umsatzentwicklung von September 2020 (-13,1%) über März 2021 (11,1%) bis September 2021 (21,1%) kontinuierlich verbessert. Mit Blick auf den Umsatz ergibt sich eine Verlagerung im Ländervergleich. Mit einem Anteil von insgesamt 44,1% liegt Deutschland in der Umsatzverteilung deutlich vor Asien (23,6%) und Europa (20,8%). Dieser Trend könnte der verzögerten Erholung der deutschen Wirtschaft von der Covid-19 Pandemie geschuldet sein.

​​​

Engpässe in den Zulieferungen bestehen vorrangig bei Elektronikkomponenten

Der VDMA hat im September die 11. Blitzumfrage durchgeführt mit Fragen unter anderem zur Materialversorgung sowie Produkt spezifischen Lieferengpässen: Die Beeinträchtigungen für den Maschinenbau in den Lieferketten haben von September 2020 bis 2021 zugenommen. Betrachtet man die Entwicklung von April bis September 2021, dann ist ein Anstieg um 28% bei den Unternehmen zu verzeichnen, die Beeinträchtigungen als gravierend betrachten und einen Anstieg um 13% bei den Unternehmen, die merkliche Beeinträchtigungen sehen.

Hinsichtlich der aktuellen Engpässe bei den Zulieferkomponenten sehen 46% der Unternehmen gravierende Engpässe im Bereich Elektrotechnik/Elektronikkomponenten. Rund 15% der Unternehmen erwarten in den nächsten 6 Monaten für Elektronikkomponenten eine deutliche Verschärfung der Situation.

Quelle: https://vdma.org/viewer/-/v2article/render/37072217

Next Post
EU-Importeure zahlen für CO2-Emissionen

Höherer CO2-Emissionspreis trifft den osteuropäischen Markt am stärksten

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag