• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Nachrichten
    • Nachrichten: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Fachbeiträge: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke:
      • Import | Export
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Die neuen Handelsklauseln
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
  • Praxishilfen
    • Praxishilfen
      • Zusatzmaterial für den Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Unterweisungsfolien
      • E-Books und Magazine
      • Arbeitshilfen
      • Downloads
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Premiumpartner
Kein Ergebnis
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Nachrichten
    • Nachrichten: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Fachbeiträge: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke:
      • Import | Export
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Die neuen Handelsklauseln
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
  • Praxishilfen
    • Praxishilfen
      • Zusatzmaterial für den Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Unterweisungsfolien
      • E-Books und Magazine
      • Arbeitshilfen
      • Downloads
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Premiumpartner
Login
Kein Ergebnis
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login
Home Lieferketten, Transportwege, Warenfluss

Experten warnen – Lieferketten werden noch lange unter Coronavirus leiden

in Lieferketten, Transportwege, Warenfluss
A A

Experten warnen – Lieferketten werden noch lange unter Coronavirus leiden

Cass Business School, gibt es zwei Auswirkungen des Coronavirus auf die globalen Lieferketten: Einerseits kommt es dem Experten zufolge zu einer nachfragebedingten Störung, da plötzlich die Nachfrage nach bestimmten Produkten wie zum Beispiel Desinfektionsmitteln stark ansteigt. Auf der anderen Seite kommt es zu einer angebotsgesteuerten Unterbrechung, da beispielsweise den OEMs (Original Equipment Manufacturers) die für die Endmontage der Produkte erforderlichen Komponenten teilweise ausgehen. “Verschiedene Unternehmen im Vereinigten Königreich und im Ausland haben bereits Gewinnwarnungen wegen Lieferunterbrechungen herausgegeben”, so Lucker.

Zwar haben Automobilunternehmen besonders lange Lieferketten mit vielen Schritten im Produktionsprozess. Aber auch andere Lieferketten können betroffen sein. Unternehmen, die sich des Risikos von Lieferunterbrechungen bewusst sind, bauen laut Lucker oft belastbare Lieferketten auf, indem sie Lager- und Notfalllieferanten einsetzen. “Leider hoffen viele Firmen immer noch, dass solche Unterbrechungen nicht auftreten”, warnt der Experte. In solchen Fällen bleibe es den Firmen überlassen, “kreative Lösungen für ihr Business Continuity Management” zu finden. “Wenn sie keine belastbare Lieferkette haben, verlieren sie Umsätze, so dass sie über den Tellerrand hinausschauen müssen.”

Angesichts von Stilllegungen in China und den benachbarten asiatischen Ländern kam es in allen Produktionsbetrieben, die in China ansässig sind oder Rohstoffe aus China beziehen, bereits zu Störungen in der Lieferungskette. Betroffen sind laut Vidya Mani, die an der Darden School of Business der US-Unversität Virginia über die Auswirkungen von betrieblichen Entscheidungen auf die Leistung von Unternehmen lehrt, vor allem die Bereiche Einzelhandel, Elektronik und Automobil. Die meisten hätten immer noch mit Engpässen zu kämpfen.

Registrieren Sie sich beim Premiumservice

Sie sind bereits registriert?
Dann loggen Sie sich bitte ein.
Jetzt registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Antenne 5G

5G-Netz für deutsche Wasserstraßen

21. September 2020
Corona: Einkäufer bauen Zweitlieferanten auf

Corona: Einkäufer bauen Zweitlieferanten auf

21. September 2020
Amazon liefert mit Mercedes E-Vans aus

Amazon liefert mit Mercedes E-Vans aus

21. September 2020
  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2020 pro management Verlag

Kein Ergebnis
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Import | Export
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
      • Die neuen Handelsklauseln
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 pro management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?