Großbritanniens Bruttoinlandsprodukt positiv
Die britische Wirtschaft hat sich im vierten Quartal 2020 robuster gezeigt als von manchen Experten befürchtet. Trotz eines harten Lockdowns im November und teils auch im Dezember ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) leicht um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen.
Zum Jahresende 2020 befand sich das britische BIP immer noch 8 Prozent unter seinem Vorkrisen-Niveau im vierten Quartal 2019. Auf Jahresbasis ergibt sich ein BIP-Rückgang um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Im weiteren Prognosezeitraum schwanken die BIP-Quartalsraten weiterhin: Für das erste Quartal 2021 wird durch den harten Lockdown in Großbritannien die Wirtschaft aber endgültig massiv leiden. Ab dem zweiten Quartal hoffen Experten auf eine deutliche Erholung. Große Hoffnungen werden besonders auf einen Impferfolg gegen COVID-19 gesetzt. Als zweiter Faktor, der die weitere Entwicklung positiv beeinflussen könnte, sind Förderprogramme für die britische Wirtschaft.
DekaBank / PRMV / 05.02.2021