• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Handel soll Pandemieerholung fördern

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Handel soll Pandemieerholung fördern

Welche Rolle spielt der Handel für die globale Erholung von der Coronapandemie? Laut neuestem WTO-Bericht eine signifikante, insbesondere durch die Reaktion der G20-Staaten: Über 100 handelsfördernde Maßnahmen wurden seit Beginn der Pandemie beschlossen — viele davon zur Unterstützung des medizinischen Sektors, beispielsweise durch Zollerlässe auf Impfstoffe, Schutzkleidung und Masken. Die langfristige Erholung des Welthandels hänge von der globalen Eindämmung des Infektionsgeschehens ab, so WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala. Es seien weiterhin Bemühungen notwendig, Impfstoffe allen Nationen gleichermaßen verfügbar zu machen und deren Produktion zu fördern, denn insbesondere Entwicklungsländer sind weiterhin von der Pandemie bedroht.

Der WTO Trade Monitoring Report beleuchtet, wie sich der Handelsfluss im Zeitraum zwischen Oktober 2020 und Mai 2021 entwickelt hat. Multilaterale Handelsabkommen haben in der Pandemie einer protektionistischen Handelspolitik vorgebeugt. In den letzten Monaten habe laut der Pressemitteilung der WTO die internationale Zusammenarbeit zugenommen und von den 39 handelseinschränkenden Maßnahmen, die während der Pandemie beschlossen worden sind, wurden etwa die Hälfte bereits wieder aufgelöst. Handelsfördernde Beschlüsse bestehen zu 78% weiterhin; insbesondere Förderungspakete für den Dienstleistungssektor werden fortgesetzt, um die besonders ausgeprägten Einbrüche in diesem Wirtschaftsbereich auszugleichen.

Am 30. Juni wurde außerdem eine neue Arbeitsgruppe ausgerufen, welche die Weltbank, die Welthandelsorganisation WTO, die Weltgesundheitsorganisation WHO und den Internationalen Währungsfonds IMF umfasst. Diese verfolgt das Ziel, den Markt für eine umfassende Verteilung von Impfstoffen und anderen Pandemiebekämpfungsmitteln zu ebnen. Ein erste Handlung der Gruppe war es, die G20-Nationen dazu aufzurufen, alle Handelshemmnisse zu entfernen, die die Impfstoffproduktion und -verteilung behindern. Angestrebt ist eine Impfquote von mindestens 40% in allen Ländern vor Jahresende, mindestens 60% im ersten Halbjahr 2022.

WTO/kb/PROMV 02.07.2021

Next Post
Grenze

Carnets für Brasilien wieder verfügbar

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag