ifo-Geschäftsklima: Die Wolken lichten sich
Positiver Ausblick für die deutsche Wirtschaft: Laut neuesten ifo-Berichten steht das Geschäftsklima so gut da wie seit April 2018 nicht mehr. Der ifo-Geschäftsklimaindex verzeichnet einen Anstieg um 2,6 Punkte auf aktuell 101,8 Punkte. Die Entwicklung dieser Zahlen lässt nach der Krise auf einen Boom hoffen. Auch Exporteure sehen zuversichtlich in die kommenden Monate.
Als aktuell besonders gut bestellt tun sich die Industriebranchen hervor, wie etwa der Maschinenbau und die Elektroindustrie; Zukunftsaussichten sind jedoch etwas von der Sorge um die fortlaufenden Lieferengpässe getrübt. Dienstleistungen und Einzelhandel profitieren von den Wiederöffnungen angesichts der aktuell niedrigen Corona-Infektionszahlen. Logistiker und IT-Dienstleister erleben ebenfalls eine günstige Auftragslage. Das Bauhauptgewerbe fällt etwas aus dem Reigen mit eher moderaten Indexzahlen: Auch hier ist die Verfügbarkeit von Rohstoffen weiterhin ein Problem.
Die Exportstimmung sieht sich ebenfalls auf einem Hoch — mit 26,0 Punkten liegen die Erwartungen so hoch wie zuletzt 2011. Zurückhaltend sind lediglich Bekleidungshersteller, die mit geringeren Umsätzen aus dem Ausland rechnen; Chemie- und Möbelindustrie erwarten weiterhin Zuwachs, jedoch geringeren als bisher.
ifo/kb/PROMV 28.06.2021