• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

IW-Umfrage: Aussichten auf Lieferknappheiten bei Vorleistungen

in Aktuelles / Basiswissen
A A

IW-Umfrage: Aussichten auf Lieferknappheiten bei Vorleistungen

In den letzten Wochen sind Warenknappheiten und Lieferverzögerungen ein präsentes Thema in der Außenwirtschaft. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat nun einen Kurzbericht veröffentlicht, der das Phänomen im Rahmen einer Umfrage beleuchtet. Teilgenommen haben 23 Wirtschaftsverbände aus dem Bereich Vorleistungen, welche Engpässe verzeichnen. Diese wurden darum gebeten, das Ausmaß der Engpässe sowohl kurz- wie auch mittelfristig als gering, mittel oder stark einzuschätzen.

Kurzfristig bewegen sich die Aussichten für in- wie auch ausländische Vorleistungsengpässe in ähnlichen Prozentsätzen: 43 bzw 45% der Unternehmen sehen hier starke Auswirkungen; mittelschwer seien sie bei 33 bzw. 30%, lediglich gering bei rund einem Viertel der Befragten. Hierbei sind auch Branchentendenzen zu erkennen: Besonders betroffen sind etwa die Automobilindustrie und das Baugewerbe, wenig hingegen der Handel mit Mineralöl.

Auf mittelfristige Sicht verschiebt sich der Schwerpunkt auf mittelschwere Engpässe im inländischen (45%) und ausländischen (35%) Handel. Trotz eines erheblichen Rückgangs der starken Engpässe — hier ist der inländische Handel mit 14% deutlich besser bestellt als der Außenhandel mit 25% — ist also auch auf längeren Zeitraum mit nicht unerheblichen Lieferverzögerungen zu rechnen.

Die momentanen Lieferengpässe haben zwar in der Pandemie einen gemeinsamen Verursacher, dieser wirkt sich jedoch über verschiedene Faktoren auf die Lieferketten aus, die sich zudem gegenseitig beeinflussen. Auf plötzliche Nachfrageveränderungen und Reaktionsmaßnahmen zur Pandemiebekämpfung können Lieferanten nicht schnell genug reagieren; Ereignisse wie die Havarie des Containerschiffs Ever Given verschärfen Verzögerungen zusätzlich.

Um die Lieferanten zu entlasten und Flexibilität auf den Beschaffungsmärkten zu fördern, weist das IW auf die Handlungsmacht politischer Entscheidungsträger hin, die durch offene Handelsgrenzen im EU-Binnenmarkt die Folgen der genannten Effekte abschwächen könne.

Die detaillierten Umfrageergebnisse finden die auf der Seite des IW Köln.

IW/kb/PROMV 25.05.2021

Next Post
Konjunktur

UNCTAD: Welthandel erholt sich schnell von Pandemie

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag