• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Liquiditätshilfen gefordert

in Lieferketten, Transportwege, Warenfluss
A A

Liquiditätshilfen gefordert

Vor dem Corona-Krisentreffen der Bundesregierung mit Arbeitgebern und Gewerkschaften im Kanzleramt hat die Wirtschaft Unterstützung von der Politik angemahnt. Mit wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen müsse verhindert werden, “dass an sich gesunde Unternehmen und Betriebe wegen krisenbedingter Liquiditäts- und Kapazitätsprobleme in die Insolvenz geraten und Arbeitsplätze verloren gehen”, sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer dem “Handelsblatt” vom Freitag.

Wollseifer wird am Abend zusammen mit weiteren Vertretern der Spitzenverbände und der Gewerkschaften bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Berliner Kanzleramt erwartet. Der Handwerkspräsident fordert, Betriebe kurzfristig auf der Finanzierungs- und Kostenseite zu entlasten – etwa durch Liquiditätshilfen, großzügige zinslose Steuerstundungen oder Überbrückungsgelder.

Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, hält vor allem schnell wirksame Liquiditätshilfen wie eine pauschale Stundung von Steuerzahlungen für entscheidend. Ein weiterer wichtiger Punkt sei aber auch die geltende Bankenregulierung. “Viele zukunftsfeste und tragfähige Unternehmen stecken in einem akuten finanziellen Engpass”, sagte Schweitzer der Zeitung.

Auch der Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, fürchtet schwere Folgen für die deutsche Wirtschaft. “Das Risiko einer Rezession steigt von Tag zu Tag”, sagte er dem “Spiegel”. Die deutsche Wirtschaft sei schon vor dem Ausbruch der Coronakrise nicht weit davon entfernt gewesen. “Umso wichtiger ist es, die Krisenphase mit Überbrückungshilfen und gutem Krisenmanagement schnellstmöglich zu überwinden”, forderte er. “Was wir jetzt gerade sehen, sind die Auswirkungen auf die direkt betroffenen Branchen, etwa Messebauer oder den Verkehrssektor”, sagte Kempf.

In vielen Unternehmen könne es über mehrere Wochen zu Lieferengpässen kommen, weil wegen des Virus weniger Containerschiffe in China gestartet seien als geplant. “Doch viel wichtiger ist die Entwicklung in Deutschland und ganz Europa, die nichts mit China zu tun hat, sobald beispielsweise Belegschaften nicht mehr in Fabriken oder Büros arbeiten können.”

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, warnte im “Handelsblatt” vor einem “immensen wirtschaftlichen Schaden” durch die Coronapandemie und mahnte ebenfalls schnelle und unbürokratische Staatshilfen an. Was die Wirtschaft über die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung hinaus brauche, seien “zielgerichtete, auf diese Krise angelegte Unterstützungsmaßnahmen wie die Sicherung der Liquidität”. Gefragt seien konkrete, schnell umsetzbare Vorschläge und einfache Antragsverfahren – “denn die Herausforderungen durch Corona sind konkret”, mahnte Müller.

.

Next Post

Recyclingmesse verschoben - Neuer IFAT-Termin vom 7. bis 11. September 2020

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag