• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Nachrichten
    • Nachrichten: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Fachbeiträge: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke:
      • Import | Export
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Die neuen Handelsklauseln
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
  • Praxishilfen
    • Praxishilfen
      • Zusatzmaterial für den Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Unterweisungsfolien
      • E-Books und Magazine
      • Arbeitshilfen
      • Downloads
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Premiumpartner
Kein Ergebnis
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Nachrichten
    • Nachrichten: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Fachbeiträge: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke:
      • Import | Export
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Die neuen Handelsklauseln
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
  • Praxishilfen
    • Praxishilfen
      • Zusatzmaterial für den Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Unterweisungsfolien
      • E-Books und Magazine
      • Arbeitshilfen
      • Downloads
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Premiumpartner
Login
Kein Ergebnis
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login
Home Aktuelles / Basiswissen

Neuzulassungen von E-Autos steigen weiter

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Neuzulassungen von E-Autos steigen weiter

Im Januar 2021 wurden in Deutschland 169.800 Pkw neu zugelassen. Das entspricht einem Rückgang von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Gründe dafür waren u. a. die pandemiebedingt geschlossenen Autohäuser sowie der Mehrwertsteuersatz, der – nach der auf sechs Monate befristeten Senkung – zum Jahreswechsel wieder auf 19 Prozent erhöht wurde. Letzteres führte zu einem Vorzieheffekt und einem damit verbundenen hohen Neuzulassungsniveau im Dezember.

Die Neuzulassungen von Elektro-Pkw stiegen im Januar um 129 Prozent auf 36.900 Einheiten. Damit erreichten E-Pkw einen Anteil von 21,7 Prozent am Gesamtmarkt. Während die rein batterieelektrischen Pkw (BEV) um 118 Prozent zulegten, stiegen die Neuzulassungen von Plug-In-Hybriden (PHEV) um 138 Prozent.

Im Januar gingen bei den deutschen Pkw-Herstellern 39 Prozent weniger Bestellungen aus dem Inland ein. Deutlich besser lief es im Auslandsgeschäft: Hier verbuchten die deutschen Hersteller einen Orderzuwachs von 1 Prozent. Insgesamt lagen damit die Auftragseingänge im abgelaufenen Monat knapp 5 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Im Januar liefen 262.800 Pkw von den Bändern der Automobilfabriken in Deutschland (-23 Prozent). Hier spielten neben der geringeren Zahl an Arbeitstagen vor allem Lieferengpässe bei Halbleitern eine Rolle. Ähnlich wie die Produktion entwickelte sich der Export: Im Januar wurden 204.100 Pkw an Kunden in aller Welt ausgeliefert (-19 Prozent).

Bei den Elektro-Pkw (BEV und PHEV) haben die deutschen Hersteller ihre Produktionskapazitäten massiv ausgebaut: Im Jahr 2020 sind mehr als ein Viertel aller weltweit produzierten Elektro-Pkw von Montagebändern deutscher Hersteller gelaufen. Insgesamt verdoppelten die deutschen OEM ihre globale Fertigung auf 866.000 Elektro-Pkw (+112 Prozent). Mit 428.000 Einheiten (+121 Prozent) entfiel rund die Hälfte davon auf die Produktion in Deutschland, wovon wiederum 62 Prozent in den Export gingen. Bei rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) betrug die Exportquote sogar 68 Prozent.

VDA / 03.02.2021

Das könnte Sie auch interessieren

Bewerbung für den Hessischen Exportpreis noch möglich

Warum die deutsche Export-Industrie wieder zum Zugpferd werden könnte

12. April 2021
Ngozi Okonjo-Iweala zur WTO-Generaldirektorin gewählt

Hat das weltweite „Race to the bottom“ bei Unternehmenssteuern bald ein Ende?

9. April 2021
USA Ausfuhr Export Import

Lichtblick USA: Amerika ist und bleibt ein wichtiger Handelspartner

7. April 2021
  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

Kein Ergebnis
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Import | Export
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
      • Die neuen Handelsklauseln
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?