• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Sanktionen lösen Medikamentenmangel in Russland aus

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Sanktionen lösen Medikamentenmangel in Russland aus

MOSKAU (rus)–Seit dem Beginn der Invasion des Landes in der Ukraine und den daraus resultierenden westlichen Sanktionen, berichten der “Moscow Times” zufolge Menschen aus Russland über zunehmende Angstzustände und Depressionen. 
Vom 28. Februar bis zum 6. März haben sich die Verkäufe von rezeptfreien Medikamenten gegen Angstzustände und Antidepressiva vervierfacht, was die Zeitung “Kommersant” als den “Beginn einer Massendepression” bezeichnete. In Krisenzeiten ist es üblich, dass die Zahl der Menschen, die mit schweren seelischen Problemen zu kämpfen haben, ansteigt, so der Psychiater Victor Lebedev gegenüber der “Moscow Times”.  Statistiken über die psychische Gesundheit in Russland zu erhalten, sei in den besten Zeiten schwierig, so Lebedew. Das amerikanische Analyseunternehmen Gallup, das die Twitter-Aktivitäten von Russen analysiert, stellte jedoch einen starken Rückgang des Glücksgefühls seit dem Vorabend der Invasion fest.   Zusätzlich zu der Angst vor dem Krieg haben die umfassenden westlichen Sanktionen die Versorgung mit Medikamenten unterbrochen oder deren Preise in die Höhe getrieben. Es gab Berichte über Panikkäufe von Verbrauchern, die befürchteten, dass ihre Medikamente bald ausgehen würden, so dass viele nicht mehr in der Lage waren, ihre üblichen Rezepte zu bekommen.  Nach Angaben von Arzneimittelherstellern und russischen Händlern werden viele europäische Hersteller Russland weiterhin mit Arzneimitteln beliefern, die auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel stehen und von den westlichen Sanktionen ausgenommen sind.  “Die Sanktionen haben keine Auswirkungen auf die Pharmaindustrie. Es gibt jetzt einige logistische Probleme, die auf das Chaos und die Verzögerungen bei der medizinischen Versorgung zurückzuführen sind”, sagte Sergei Shulyak, Generaldirektor des russischen Pharmaanalyseunternehmens DSM Group, gegenüber der “Moscow Times”.
Russische Hersteller produzieren auch eine Reihe von Antidepressiva, die mit ihren teureren europäischen Pendants konkurrieren können, aber viele Ärzte in Russland behaupten, dass die Qualität dieser Medikamente nicht ausreiche, so Lebedew. 

rus/29.03.2022

Next Post
Sperrung aller Ostseehäfen für russische Schiffe gefordert

IWF: Frachtraten treiben Inflation bis Jahresende

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag