Smarte Fertigung: 10. Robotics Kongress
Die thematischen Schwerpunkte des Kongresses liegen auf den Themenfeldern Künstliche Intelligenz, Hightech trifft auf einfache Bedienung und Programmierung, Machine Learning und Mensch-Roboter-Kollaboration & Safety. Fachvorträge werden aufzeigen, welche technischen Voraussetzungen für den optimalen Einsatz von Robotern in der smarten Fertigung der Zukunft gegeben sein müssen.
Künstliche Intelligenz
Welche Möglichkeiten eröffnen KI-basierte Ansätze in Prozessautomatisierung und Robotik? Welcher Schritte bedarf es, um moderne Algorithmen in wertstiftende praxistaugliche Anwendungen zu überführen, um die Potentiale von KI voll auszuschöpfen?
Machine Learning
In Zukunft wird es darauf ankommen, intuitive Bedienung mit Hightech zu verknüpfen. Machine Learning und KI spielen dabei eine Schlüsselrolle. Die Technik muss dabei im Roboter verpackt sein, sodass der Anwender nichts davon mitbekommt und zugleich davon profitieren kann.
Registrieren Sie sich beim Premiumservice
Sie sind bereits registriert?Dann loggen Sie sich bitte ein.