S&P bestätigt Kasachstans “Investmentgrade”
NUR-SULTAN (gus)–Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) bestätigte trotz der politischen Turbulenzen die Bewertung Kasachstans mit BBB-, also im “Investmentgrade”. Der Ausblick lautet weiter “stabil”, die Wahrscheinlichkeit einer Ratingänderung ist also gering. Die gute Bewertung wird durch stabile Staatsfinanzen, eine positive Leistungsbilanz vor dem Hintergrund der hohen Öl- und Goldpreise bedingt. Aus diesen Polstern heraus ist Kasachstan in der Lage, externe Schocks abzufedern, so S&P. Nach Diskussionen mit der kasachischen Regierung kam S&P zum Schluss, dass die Folgen der Wirtschaftssanktionen gegen Russland für Kasachstan überwindbar sind. Es wurde festgestellt, dass der Kapazitätsabbau am Verladeterminal des Kaspischen Pipeline-Konsortiums vorübergehend ist und voraussichtlich nicht zu erheblichen Unterbrechungen der kasachischen Ölexportlieferungen führen wird. Die Analysten von S&P gehen jedoch davon aus, dass das reale BIP-Wachstum in Kasachstan in diesem Jahr von 3,6% auf 2% sinken wird, da die Exporte zurückgehen und sich die Wirtschaftstätigkeit verlangsamt, was durch den geschätzten Rückgang von 6,2% in Russland, einem der wichtigsten Handelspartner Kasachstans außerhalb des Ölsektors, belastet wird.
Die Haushaltslage der Regierung wird im Jahr 2022 etwas angespannter sein. Kasachstan sieht sich aufgrund der Instabilität des Tenge-Marktes dem Risiko einer zunehmenden Dollarisierung der Wirtschaft gegenüber. Die kasachische Nationalbank (NBK) hat schnell gehandelt, um die Stabilität des Tenge zu erhalten, indem sie am 24. Februar ihren Leitzins um 325 Basispunkte auf 13,5% anhob. Die kasachische Regierung und die NBK kündigten ein Tenge-Einlagensicherungssystem an, um die Attraktivität von Einlagen in der Landeswährung aufrechtzuerhalten, was dazu beitragen dürfte, die Dollar-Einlagenzinsen stabil zu halten.
gus/05.04.2022