• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Nachrichten
    • Nachrichten: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Fachbeiträge: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke:
      • Import | Export
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
  • Praxishilfen
    • Praxishilfen
      • Zusatzmaterial für den Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Unterweisungsfolien
      • E-Books und Magazine
      • Arbeitshilfen
      • Downloads
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Premiumpartner
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Nachrichten
    • Nachrichten: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Fachbeiträge: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke:
      • Import | Export
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
  • Praxishilfen
    • Praxishilfen
      • Zusatzmaterial für den Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Unterweisungsfolien
      • E-Books und Magazine
      • Arbeitshilfen
      • Downloads
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Premiumpartner
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Steht der globale Warenhandel vor einer Wiederauferstehung?

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Steht der globale Warenhandel vor einer Wiederauferstehung?

Wer hätte das vor einem Jahr nach dem wirtschaftlichen Tiefschlag in Folge der nach wie vor grassierenden Corona-Pandemie gedacht? Dass der globale Außenhandel so schnell wieder aufstehen könnte. So hat die Welthandelsorganisation WTO am Mittwoch an ihrem Sitz im schweizerischen Genf verlauten lassen, dass sie 2021 mit einem Anstieg des internationalen Warenverkehrs um 8% rechnet. Im Herbst hatte ihre Prognose hierfür noch bei 7,2% gelegen. Auch beim weltweiten Wirtschaftswachstum folgte eine Anpassung nach oben. So geht die WTO, die sich seit jeher für einen möglichst freien Handel stark macht, inzwischen davon aus, dass weltweit das BIP heuer um 5,1% wächst. 
Darüber hinaus unterstreicht die von 164 Mitgliedsstaaten getragene Organisation, dass es die die Welt zumindest in ökonomischer Hinsicht im vergangenen Jahr durch Sars-Cov-2 nicht so schlimm getroffen hat wie befürchtet. Demnach ist der globale Warenhandel 2020 lediglich um 5,3% zurückgegangen. Im Oktober hatte man noch mit einem Einbruch von 9,2% gerechnet, zu Beginn der Krise sogar mit einem Minus von 12,9%. Entwarnung kann von der WTO um ihre neue Generalsekretärin Ngozi Okonjo-Iweala allerdings nicht gegeben werden. Ihr zufolge bleiben erneute Corona-Infektionswellen die größte Gefahr für die wirtschaftliche Entwicklung.
Als bestes Rezept bezeichnet Okonjo-Iweala, die seit 2015 auch Vorstandsvorsitzende der Impfallianz Gavi ist, erfolgreiche Impfkampagnen. So fordert sie mit Nachdruck, dass allen voran in den Entwicklungsländern größere Vakzin-Mengen produziert werden. Gleichzeitig spricht sich die 66-jährige Nigerianerin ganz im Sinne des WTO-Geistes gegen protektionistische Maßnahmen als Reaktion auf etwaige Konjunktureinbrüche aus. So wird sie mit den Worten zitiert: „Internationale Märkte offen zu halten, ist unerlässlich, damit Volkswirtschaften sich von dieser Krise erholen können, und eine globale und gleichberechtigte Impfstoffauslieferung ist die Voraussetzung für das starke und nachhaltige Wachstum, das wir alle brauchen.“ Im kommenden Jahr wächst der globale Warenverkehr neuen WTO-Prognosen zufolge um 4%. Zum wirtschaftlichen Aufschwung würden allen voran die milliardenschweren Konjunkturpakete in den westlichen Industrieländern beitragen. So geht man davon aus, dass sowohl Europa als auch Nordamerika in nächster Zeit vor einem Comeback stehen. Asien hatte es dagegen schon im vergangenen Jahr bei Weitem nicht so stark erwischt. Die größten Sorgenkinder sind und bleiben Afrika, der Nahe Osten und Südamerika.

WHO/jr/promv

Next Post
Hannover Messe im April 2021

Dual-Use-Ausfuhren: Spähsoftware wie Staatstrojanern geht’s an den Kragen

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Import | Export
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
      • Die neuen Handelsklauseln
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}