Webinar: Ausländische Fachkräfte rekrutieren
In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration stellen die bayerischen IHKs am Mittwoch, den 24. Februar 2021 von 10:00 bis 10:45 Uhr die neu geschaffene “Zentrale Stelle für die Einwanderung von Fachkräften” online vor. Diese unterstützt bayerische Unternehmen bei der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte im Rahmen des “beschleunigten Fachkräfteverfahrens”. Mit dem “beschleunigten Fachkräfteverfahren” existiert seit März 2020 eine attraktive neue Möglichkeit für Unternehmen, qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland nach Deutschland zu holen.
Im “beschleunigten Fachkräfteverfahren” informiert die zuständige Ausländerbehörde vorab über das Verfahren, koordiniert den gesamten Prozess und achtet auf die Einhaltung der Fristen bei beteiligten Behörden. So gilt für die Anerkennung der beruflichen Qualifikation etwa eine Frist von zwei Monaten. Die Beantragung des Visums ist für die Fachkraft im Ausland dann in der Regel deutlich einfacher und schneller: Innerhalb von drei Wochen erhält diese einen Termin bei der Auslandsvertretung.
Unternehmen in Bayern, die das beschleunigte Fachkräfteverfahren nutzen möchten, bietet sich nun eine weitere interessante Möglichkeit: Neben den lokalen Ausländerbehörden können sie sich an die neu geschaffene “Zentrale Stelle für die Einwanderung von Fachkräften” des Freistaats Bayern wenden.
Der Experte Klaus Speckner, Leiter der “Zentralen Stelle für die Einwanderung von Fachkräften”, stellt deren Angebote und Services vor und erläutert den Ablauf des beschleunigten Verfahrens mit Unterstützung dieser “Zentralen Stelle”. Im Anschluss steht er für Fragen zur Verfügung.
Zeitraum: 24. Februar 2021, 10:00 bis 10:45 Uhr
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Das Webinar ist ein Angebot der bayerischen Industrie- und Handelskammern.
BIHK / 19.02.2021