• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

AWE-Studie: Milch- und Fleischwirtschaft in Afrika

in Aktuelles / Basiswissen
A A

AWE-Studie: Milch- und Fleischwirtschaft in Afrika

Die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) eine Studie zum Stand und zu den Entwicklungsperspektiven der Milch- und Fleischwirtschaft in Afrika vorgestellt, finanziert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Die Studie, die von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH realisiert wurde, analysiert das Marktumfeld und -potenzial in den Wertschöpfungsketten der Milch- und Fleischwirtschaft in Äthiopien, Côte d‘Ivoire, Ghana, Marokko, Senegal und Tunesien.

In den untersuchten Ländern steigt die Nachfrage nach Milch und Fleisch (insbesondere Geflügelfleisch und Eier) in den letzten Jahren stark. Hieraus ergeben sich aus Sicht der Entwicklungszusammenarbeit Chancen, die Produktion und Verarbeitung von Milch- und Fleischprodukten verstärkt zur Entwicklung der ländlichen Räume und zur Ernährungssicherung und -diversifizierung in Afrika zu nutzen. Gleichzeitig sollten auch sozio-ökonomische und ökologische Aspekte in den jeweiligen Länderkontexten mitgedacht werden. Dies betrifft insbesondere die Verfügbarkeit von Land und Wasser für den Futtermittelanbau.

Die Haltung von Nutztieren ist auf dem ganzen afrikanischen Kontinent traditionell verwurzelt und bildet die wirtschaftliche Existenzgrundlage vieler ländlicher Haushalte. Der Besitz von Nutztieren stellt oft den wichtigsten Einkommens- und Versorgungsbeitrag dar.

Nach den Erkenntnissen der Studie ist die die lokale Erzeugung in vielen Ländern Afrikas aufgrund u.a. zu geringer Produktivität, fehlender Marktanbindung und unzureichender Infrastruktur aktuell nicht in der Lage, die steigende Nachfrage nach Milch- und Fleischprodukten zu decken; steigende Importe, insbesondere bei Milchprodukten und Geflügelfleisch sind die Folge.

Vor diesem Hintergrund gibt die Studie Hinweise, wie durch Investitionen in Technologie, Innovation, Beratung und verbesserte wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen die lokalen Wertschöpfungsketten in der Milch- und Fleischwirtschaft gestärkt und zugleich entwicklungspolitische Belange der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit berücksichtigt werden können.

Ansatzpunkte liegen z.B. in der Qualifizierung der Tierhaltenden sowie in der Ausbildung und Spezialisierung von Fachkräften in der Milch- und Fleischwirtschaft, sowie in der Unterstützung beim Aufbau von Systemen zur Gewährleistung der Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit sowie Produktqualität. Wichtig sind außerdem verbesserte Finanzierungsmöglichkeiten für private Betriebe in der afrikanischen Milch- und Fleischwirtschaft und Pläne zur nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen.

Die Studie hebt die besondere Bedeutung privatwirtschaftlicher Investitionen für eine ressourceneffizientere, umweltverträgliche und tiergerechte Modernisierung der tierischen Wertschöpfungsketten in Afrika hervor. Anhand von ausgewählten Business Cases zeigt die Studie konkrete Beispiele für Investitionsmöglichkeiten durch lokale und internationale Investoren auf.

AWE-Studie: Milch- und Fleischwirtschaft in Afrika

AWE / PRMV / 01.01.2021

Next Post
EU China Investitionsabkommen

EU und China: Neues Investitionsabkommen

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag