• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Das Geld fließt zunehmend flüssiger zwischen Ukraine und Europäischer Union

in Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
A A

Das Geld fließt zunehmend flüssiger zwischen Ukraine und Europäischer Union

Die Ukraine gilt in Europa sowohl wirtschaftlich als auch politisch als eher instabiles Land mit Risiken im geschäftlichen Umfeld. Daher ist es Usus, dass deutsche Unternehmen eine Vorkasse verlangen, wenn sie erstmals mit ukrainischen Kunden Geschäfte machen. Dies gilt vor allem bei kleinen Firmen und beschränktem Transaktionsvolumina. Die Möglichkeiten der klassischen Außenhandelsfinanzierung können zwar zumindest bei größeren Deals mit größeren Kunden prinzipiell genutzt werden, ziehen aber wegen der Risiken höhere Gebühren und Zinsen nach sich. Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Importeur eine Kreditlinie bei einer lokalen Bank benötigt, um Bankgarantien und Akkreditive in Anspruch nehmen zu dürfen. Das klappt aber nicht immer. Hiesige Firmen zielen bei Außenhandelsfinanzierungen in der Regel auf die Kooperation mit international anerkannten Kreditinstituten oder verstaatlichten ukrainischen Banken ab. Sofern sich die Geschäftsbeziehungen bewährt haben, werden von Fall zu Fall flexiblere Zahlungsziele vereinbart.

In den letzten Jahren gab es allerdings bedeutende Verbesserungen auf dem ukrainischen Kapitalmarkt. So hat die Politik die Devisengesetzgebung liberalisiert und die Beschränkungen für den Kapitalverkehr größtenteils fallengelassen. Etwaige Verbindlichkeiten im Handel mit ausländischen Kunden können nun in einem Zeitraum von bis zu zwölf Monaten abgewickelt werden. Zuvor musste die Ware bei Vorauszahlungen von Seiten des ukrainischen Importeurs binnen 180 Tagen geliefert werden, nachdem die Vorkasse angewiesen worden ist. Das neue ukrainische Devisengesetz trat am 7. Februar 2019 in Kraft. Während in der postsowjetischen Zeit Devisenkontrollen Standard waren, beruht das Gesetz auf dem Leitsatz: „Alles, was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt.“ Die Ukraine hat die neue Regulierung im Rahmen des Assoziierungsabkommens mit der EU verabschiedet. Sie soll langfristig einen Übergang zum freien Kapitalverkehr ermöglichen. Sobald sich die wirtschaftliche Lage in dem großen Land weiter stabilisiert und man politisch noch näher an die EU rückt, könnten auch die verbliebenen Kapitalverkehrskontrollen abgeschafft werden.

Für Erleichterungen im Zahlungsverkehr sorgt in diesem Zusammenhang auch die im Januar 2020 erfolgte verpflichtende Einführung des IBAN-Systems im Bankensektor. Denn elektronische Zahlungssysteme gewinnen bei der Abwicklung von Geschäften wie in vielen Regionen auf der Welt auch in der Ukraine zunehmend an Bedeutung – beschleunigt durch den Trend des wachsenden Online-Handels. Mehr Informationen zur ukrainischen Devisenliberalisierung finden Sie auf der Webseite des German Economic Team.

ost/jr/promv

Next Post
Partnerschaftsabkommen der EU mit OAKPS

Webinar: Wirtschaftliche Risiken im internationalen Handel

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag