• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Webinar: Wirtschaftliche Risiken im internationalen Handel

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Webinar: Wirtschaftliche Risiken im internationalen Handel

In Kooperation mit dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) veranstaltet der Pro Management Verlag, Augsburg, am Donnerstag, den 13. April 2021 von 14:00 bis 14:45 Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema „Wirtschaftliche Risiken im internationalen Handel“.

Über die Veranstaltung

Eine Forderungsbeitreibung im Ausland ist oft teuer und unergiebig. Umso wichtiger ist es, bereits im Vorfeld des Vertragsabschlusses die richtigen Weichen zu stellen.
Das Webinar stellt deshalb zunächst eine konkrete Risikoanalyse in Bezug auf die sich aus dem Geschäft ergebenden Zahlungsrisiken vor. Sodann werden die verschiedenen Handlungsoptionen dargestellt, insbesondere hinsichtlich der Zahlungsabwicklung, der Absicherung über Bürgschaften sowie Pro und Contra eines Eigentumsvorbehalts.
Bei langfristigen Lieferbeziehungen kommt die Notwendigkeit zur Überwachung der Geschäftsbeziehung hinzu. Insoweit werden typische Krisenanzeichen bei einem Geschäftspartner und Strategien für den Umgang mit den Krisenanzeichen vorgestellt, insbesondere die sog. Unsicherheiteneinrede.
Das Webinar endet schließlich mit einem Überblick zu den drängenden Fragen im Falle der Insolvenz eines Geschäftspartners. Dabei geht es vor allem um den Umgang mit ggf. noch ausstehenden Lieferpflichten, etwaige Anfechtungsrisiken und/ oder Verrechnungspotenziale.

Christiane Kühn bietet Beratungsleistungen im internationalen Handelsrecht, insbesondere zu vertriebsrechtlichen Fragestellungen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im internationalen Insolvenzrecht, wobei sie hauptsächlich Gläubiger berät.
Die Kombination beider Rechtsgebiete ermöglicht es ihr, die Handelsbeziehungen ihrer Mandanten stets mit besonderem Fokus auf die Sicherung und Durchsetzung ihrer Forderungen zu betrachten und entsprechend beraten zu können. Sie hat zudem langjährige Prozessführungserfahrung und veröffentlicht regelmäßig zu aktuellen Themen aus den genannten Gebieten, insbesondere zum Insolvenzanfechtungsrecht.
Zu ihren Mandanten zählen sowohl Unternehmen der Branche Anlagen- und Maschinenbau (z.B. aus der Verpackungsindustrie) als auch Energieunternehmen, z.B. wenn es um Fragen rund um den Einkauf und Vertrieb von Photovoltaikanlagen geht.
Christiane Kühn ist akkreditierte und geprüfte Incoterms® 2020-Trainerin, Zertifikatsnummer DE/2019-0105. Sie veranstaltet Workshops zu diesem Thema und bietet auch einen Workshop für Gläubiger an. Zugleich ist sie Mitglied des Vereins Deutsche Gesellschaft für Vertriebsrecht e.V.

Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen die Referentin weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.

Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierte. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Bitte melden Sie sich an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.

Die Anmeldung und Organisation erfolgt über den BVMW.

PROMV / BVMW

Next Post
Der geplante CO2-Grenzausgleich könnte zum Bumerang werden

Der geplante CO2-Grenzausgleich könnte zum Bumerang werden

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag