• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Nachrichten
    • Nachrichten: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Fachbeiträge: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke:
      • Import | Export
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Die neuen Handelsklauseln
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
  • Praxishilfen
    • Praxishilfen
      • Zusatzmaterial für den Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Unterweisungsfolien
      • E-Books und Magazine
      • Arbeitshilfen
      • Downloads
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Premiumpartner
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Nachrichten
    • Nachrichten: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Fachbeiträge: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke:
      • Import | Export
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Die neuen Handelsklauseln
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
  • Praxishilfen
    • Praxishilfen
      • Zusatzmaterial für den Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Unterweisungsfolien
      • E-Books und Magazine
      • Arbeitshilfen
      • Downloads
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Premiumpartner
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Digitale Handelsplattform für Afrika

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Digitale Handelsplattform für Afrika

K+S und das südafrikanische Fintech-Unternehmen MFS Africa investieren über ein gemeinsames Joint Venture in Akorion, einen Anbieter für digitale landwirtschaftliche Innovationen in Uganda. Ziel ist es, die digitale Handelsplattform „EzyAgric“ auszubauen. Diese ermöglicht Kleinbauern in Afrika einen besseren Marktzugang und effiziente Abläufe entlang der Wertschöpfungskette für Agrarprodukte.

Neben Beratungsdienstleistungen bringt K+S im Rahmen der Zusammenarbeit sein landwirtschaftliches Anwendungswissen in dieses Netzwerk ein und liefert über den lokalen Partner Grainpulse die benötigten Düngemittel für die Kleinbauern.

MFS Africa plant, auf der Grundlage seines digitalen Zahlungssystems, die „EzyAgric“-Technologie auf eine panafrikanische Ebene zu bringen. „Es gibt so viele Möglichkeiten, Kleinbauern zu unterstützen, lokale Ökosysteme zu stärken und das Wirtschaftswachstum durch Agritech zu fördern“, erklärt Dare Okoudjou, CEO von MFS Africa. „Die Probleme, die Akorion nun für den ugandischen Markt behoben hat, sind in ganz Afrika verbreitet.“

K+S und MFS Africa sind zu gleichen Teilen Partner eines neu gegründeten Joint Ventures. Über dieses Gemeinschaftsunternehmen haben die Partner nun in Akorion investiert.

„Der Zugang zu Human-, Sozial- und Finanzkapital ist eines der größten Hindernisse beim Vorantreiben von Innovationen wie ,EzyAgric‘ in Afrika. Die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern in der Agrar- und Technologiebranche, wie K+S und MFS Africa, ist für uns ein wichtiger Meilenstein, um ‚EzyAgric‘ in die Hände von Millionen von Landwirten in Uganda, Afrika und weltweit zu bringen“, sagt William Luyinda, CEO von Akorion Company LTD.

Akorions „EzyAgric“ verbindet Kleinbauern über ein Netzwerk von Agenten mit Lieferanten, Abnehmern und Händlern und hilft ihnen damit, Erträge zu verbessern. Über die App erhalten sie Zugang zu landwirtschaftlichen Betriebsstoffen, einem Marktplatz für Ernteprodukte und auch Finanzierungen und Versicherungen bis hin zu landwirtschaftlichen Beratungsdienstleistungen. Mit der App können Kleinbauern ihre Anbauflächen auch geografisch zuordnen und genaue Informationen zu Grundstücksgröße, Standort und Platzierung der Grenzen erhalten. Derzeit betreut Akorion über 70.000 Landwirte, hat bereits mehr als 42.000 Landwirte digital über „EzyAgric“ erfasst und verfügt über ein Netzwerk von 600 Agenten und 100 Bauernverbänden.

In der Region Sub-Sahara verfügen die meisten Kleinbauern über weniger als zwei Hektar Land, produzieren aber mehr als 80 Prozent der Lebensmittel.

Nach Angaben des Technischen Zentrums für Zusammenarbeit in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum (CTA) haben derzeit erst rund 33 Millionen Menschen (ca. 13 Prozent aller afrikanischen Kleinbauern und Hirten südlich der Sahara) Zugang zu digitalen Diensten wie Wettervorhersagen oder Marktplätzen. Mit „EzyAgric“ will Akorion die digitalen Dienstleistungen weiterentwickeln und am erwarteten Wachstum partizipieren.

K+S / PRMV / 03.02.2021

Next Post
Herzstück der PET-Linie für die Big Bottling Company, Nigeria, ist der Streckblas-Füllblock InnoPET BloFill von KHS, in dem PET-Flaschen geformt und befüllt werden. Copyright und Herausgeber: KHS GmbH, Dortmund

Nigeria: Big Bottling Company investiert

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Import | Export
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
      • Die neuen Handelsklauseln
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}