• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Nachrichten
    • Nachrichten: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Fachbeiträge: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke:
      • Import | Export
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
  • Praxishilfen
    • Praxishilfen
      • Zusatzmaterial für den Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Unterweisungsfolien
      • E-Books und Magazine
      • Arbeitshilfen
      • Downloads
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Premiumpartner
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Nachrichten
    • Nachrichten: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Fachbeiträge: Themenkategorisierung
      • Aktuelles / Basiswissen
      • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
      • Ein- und Ausfuhrkontrolle
      • Embargos / Handelshemmnisse
      • Lieferantenerklärungen
      • Incoterms
      • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
      • Warenursprung und Präferenzen
      • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke:
      • Import | Export
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
  • Praxishilfen
    • Praxishilfen
      • Zusatzmaterial für den Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Unterweisungsfolien
      • E-Books und Magazine
      • Arbeitshilfen
      • Downloads
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Premiumpartner
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Fünf Lichtblicke für deutsche Exporteure

in Lieferketten, Transportwege, Warenfluss
A A

Fünf Lichtblicke für deutsche Exporteure

Kürzlich hat das zweite Corona-Jahr begonnen. Das erste hat bei vielen deutschen Lieferanten das Auslandsgeschäft einbrechen lassen. Doch allen voran aus Asien gab es recht schnell Lichtblicke in Form wieder anziehender Aufträge. Ähnlich sieht es 2021 aus. Der Außenhandel wird zwar weiterhin von Sars-Cov-2 dominiert sein. Manche Länder sind aber ungeachtet dessen auf Wachstumskurs. Das zeigt auch eine Analyse des Kreditversicherers Atradius. 

In Asien sehen die Volkswirte Malaysia und Vietnam vor einer rosigen Zukunft. Während Malaysia in diesem Jahr Schätzungen zufolge mit 6,2% wachsen könnte, wird für Vietnam sogar ein BIP-Anstieg von 7,7% prognostiziert. Beide südostasiatischen Länder konnten die Corona-Pandemie frühzeitig wirkungsvoll eindämmen, wodurch auch die Wirtschaft mit wenigen Ausnahmen keinen allzu großen Schaden genommen hat. Die malaysischen Unternehmen werden zudem durch ein Konjunkturpaket in Höhe von 65 Mrd. Euro, gut ausgebildeten Arbeitskräfte und einem generell guten Geschäftsklima gestützt. Das Forderungsrisiko liegt nur auf einem moderaten Niveau, vergleichbar mit dem aus 2019 und damit vor der Pandemie. 

Vietnam ist derzeit das am stärksten wachsende ASEAN-Mitglied und allen voran auf den Weltmärkten immer besser aufgestellt. „Dank niedriger Lohnkosten und günstiger Bedingungen für ausländische Direktinvestitionen verlagern viele Unternehmen einfache Produktionsschritte von China nach Vietnam“, unterstreicht Thomas Langen, Senior Regional Director Deutschland bei Atradius. Vietnam hat zudem zahlreiche Handelsabkommen – unter anderem mit der EU und Großbritannien – abgeschlossen, was für weiter anziehende Exporte sorgt.

Auch in den afrikanischen Ländern Ägypten und dem Senegal sieht es Atradius zufolge nicht allzu schlecht aus. Dort gab es zuletzt wichtige Reformfortschritte, eine sich stabilisierende politische Lage und deutliche Fortschritte beim Schuldenmanagement. Ägypten leidet zwar unter den ausbleibenden Touristen, befindet sich aber seit Jahren auf einem stabilen Wachstumskurs. Zuletzt wurden dort größere Gasvorkommen entdeckt, was dem Land weiter Auftrieb geben dürfte. Gleiches gilt für den Senegal, wo jüngst neben Gas- auch Ölfelder sowie unterschiedliche Mineralien- und Edelmetallvorkommen erschlossen worden sind. So wird für das westafrikanische Land für dieses Jahr ein BIP-Wachstum von 5,7% erwartet.

Südamerika litt und leidet besonders unter der Corona-Pandemie. So sind dort die meisten Toten zu beklagen, auch die Wirtschaft liegt in vielen lateinamerikanischen Staaten darnieder. Doch es gibt auch dort einen Lichtblick: Chile. Ein hoher Diversifizierungsgrad der Wirtschaft und steigende Kupferpreise wirken wie ein Konjunkturstimulus. Hinzu kommen neben einer relativ stabilen politischen Landschaft solide Staatsfinanzen, die Corona-Förderprogramme in Höhe von 5% des BIP in Chile möglich machen.

NfA/jr/promv

Next Post
Verlängerung der EU-Russland-Sanktionen bis 23.6.2021‎

Der Rubel rollt in Russland längst nicht mehr

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
    • Werke
      • Praxisleitfaden Exportabwicklung
      • Import | Export
      • Das Exportjahr
      • Das Exportjahr – Embargos
      • Warenursprung Präferenzen
      • Die neuen Handelsklauseln
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}