Gas-Riese Russland ist ein Handelszwerg
KIEL (rus)–Die Dynamik des deutschen Russlandexports wurde nach der Krim-Krise 2014 gebrochen, der Anteil ging von 3,5% auf ein 2%-Plateau zurück. Die Achillesferse im deutschen Russlandhandel ist aufgrund der Leitungsgebundenheit der Import von russischem Erdgas. Die Abhängigkeit ist seit der Krim-Krise sogar gestiegen, und Deutschland importiert heute deutlich mehr Gas aus Russland als noch vor 10 Jahren. 2012 kamen knapp 35% der von Deutschland importierten Gasmenge aus der Russischen Föderation, 2020 waren es gut 55%. „Bei der Bewertung von Handelssanktionen gegenüber Russland ist Deutschland in der Situation, dass Russland überwiegend als Lieferant von Rohstoffen und rohstoffintensiven Produkten auftritt und als Technologiepartner keine entscheidende Rolle spielt. Es bestehen für uns also keine entscheidenden Abhängigkeiten im Rahmen internationaler Wertschöpfungsketten der Industrie,“ sagt Klaus Schrader, Leiter Schwerpunktanalysen am Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) aus Anlass einer heute veröffentlichten Analyse.
Einzelne Branchen und Unternehmen sind dabei durchaus abhängiger vom Russlandexport als es sich im Gesamthandel widerspiegelt. Überdurchschnittliche Russlandexportanteile von 3,1% bis 3,6% weisen die Bereiche Maschinenbau oder Pharmazie auf. Es gibt jedoch auch hier keine kritische Abhängigkeit vom Russlandexport. „Jedoch ist die Substitution russischer Gaslieferungen heute schwieriger und kostspieliger als noch im vergangenen Jahrzehnt. Die Zeit nach der Krim-Krise im Jahr 2014 wurde nicht für eine größere Diversifikation bei den Energieimporten genutzt, stattdessen hat sich die Abhängigkeit von Russland seit dieser Zeit fatalerweise sogar erhöht.“ In ihrer Analyse tragen die Autoren ausführlich Informationen zu den Handelsverflechtungen zwischen Deutschland und Russland zusammen. Ebenso untersuchen sie im Detail die Bedeutung des russischen Marktes für Schleswig-Holstein. Mit einem Anteil von 1,8% am Gesamtexport, was 414 Mio entspricht, hatte Russland hier 2021 ein vergleichbares Gewicht wie für Deutschland insgesamt. Damit war es auf Rang 15 weit entfernt von den Haupthandelspartnern Schleswig-Holsteins Italien, Niederlande, USA und Dänemark.
rus/25.03.2022