• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Gas-Riese Russland ist ein Handelszwerg

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Gas-Riese Russland ist ein Handelszwerg

KIEL (rus)–Die Dynamik des deutschen Russlandexports wurde nach der Krim-Krise 2014 gebrochen, der Anteil ging von 3,5% auf ein 2%-Plateau zurück. Die Achillesferse im deutschen Russlandhandel ist aufgrund der Leitungsgebundenheit der Import von russischem Erdgas. Die Abhängigkeit ist seit der Krim-Krise sogar gestiegen, und Deutschland importiert heute deutlich mehr Gas aus Russland als noch vor 10 Jahren. 2012 kamen knapp 35% der von Deutschland importierten Gasmenge aus der Russischen Föderation, 2020 waren es gut 55%. „Bei der Bewertung von Handelssanktionen gegenüber Russland ist Deutschland in der Situation, dass Russland überwiegend als Lieferant von Rohstoffen und rohstoffintensiven Produkten auftritt und als Technologiepartner keine entscheidende Rolle spielt. Es bestehen für uns also keine entscheidenden Abhängigkeiten im Rahmen internationaler Wertschöpfungsketten der Industrie,“ sagt Klaus Schrader, Leiter Schwerpunktanalysen am Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) aus Anlass einer heute veröffentlichten Analyse.
Einzelne Branchen und Unternehmen sind dabei durchaus abhängiger vom Russlandexport als es sich im Gesamthandel widerspiegelt. Überdurchschnittliche Russlandexportanteile von 3,1% bis 3,6% weisen die Bereiche Maschinenbau oder Pharmazie auf. Es gibt jedoch auch hier keine kritische Abhängigkeit vom Russlandexport. „Jedoch ist die Substitution russischer Gaslieferungen heute schwieriger und kostspieliger als noch im vergangenen Jahrzehnt. Die Zeit nach der Krim-Krise im Jahr 2014 wurde nicht für eine größere Diversifikation bei den Energieimporten genutzt, stattdessen hat sich die Abhängigkeit von Russland seit dieser Zeit fatalerweise sogar erhöht.“ In ihrer Analyse tragen die Autoren ausführlich Informationen zu den Handelsverflechtungen zwischen Deutschland und Russland zusammen. Ebenso untersuchen sie im Detail die Bedeutung des russischen Marktes für Schleswig-Holstein. Mit einem Anteil von 1,8% am Gesamtexport, was 414 Mio entspricht, hatte Russland hier 2021 ein vergleichbares Gewicht wie für Deutschland insgesamt. Damit war es auf Rang 15 weit entfernt von den Haupthandelspartnern Schleswig-Holsteins Italien, Niederlande, USA und Dänemark.

rus/25.03.2022

Next Post
Exportverbot für mehr als 200 Produkte und Geräte

Usbekistan geht gegen die Krise vor

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag