• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Gemeinden isoliert – Österreichische Provinz Tirol unter Quarantäne gestellt

in Gesundheitsprävention, Rechtliche und behördliche Informationen
A A

Gemeinden isoliert – Österreichische Provinz Tirol unter Quarantäne gestellt

Im Kampf gegen das Coronavirus ist in Österreich das gesamte Bundesland Tirol unter Quarantäne gestellt worden. Alle 279 Gemeinden des Bundeslandes würden ab Mittwochabend isoliert, teilte Landeshauptmann Günther Platter mit. Die eigene Gemeinde dürfen die Bewohner laut der neuen Verordnung nur noch aus sehr wichtigen Gründen verlassen, etwa für Arztbesuche oder den Weg zur Arbeit. Sofern es einen Arzt, eine Apotheke, ein Lebensmittelgeschäft und eine Bank im Ort gibt, darf die Gemeinde für diese Zwecke nicht mehr verlassen werden. Auch Einreisen nach Tirol sind weitgehend verboten. Nur noch jene dürfen einreisen, die in Tirol zuhause sind, oder dort in bestimmten Berufen – etwa im Infrastrukturbereich – tätig sind.

Die Quarantäne-Verordnung für Tirol mit seinen 750.000 Einwohnern gilt bis zum 5. April. Tirol mit seinen populären Skigebieten ist der größte Herd des neuartigen Virus in Österreich. 474 der insgesamt bislang 1646 bestätigen Corona-Infektionsfälle in Österreich traten in diesem Bundesland auf. Die Skigebiete in Tirol waren schon vor einigen Tagen geschlossen worden.

Zuletzt war im In- und Ausland der Druck auf die Tiroler Behörden gewachsen, rigoroser gegen die Ausbreitung des Erregers vorzugehen. Kritisiert wurde unter anderem, dass die Skigebiete aus wirtschaftlichen Gründen zu spät geschlossen worden seien. Platter erklärte nun dazu, seine Landesregierung habe “das Menschenmögliche” getan, “um die Gesundheit der Tirolerinnen und Tiroler und auch unserer Gäste zu schützen”.

Als weitere Schutzmaßnahme gegen die Corona-Pandemie kündigte am Mittwochabend zudem die Bundesregierung in Wien an, ab Mitternacht auch an der Grenze zu Deutschland Kontrollen inklusive Gesundheitschecks vorzunehmen. Wie die österreichische Nachrichtenagentur APA unter Berufung auf eine Sprecherin von Innenminister Karl Nehammer meldete, werden wie schon an den Grenzen zu Italien, Schweiz und Liechtenstein alle kleineren Grenzübergänge auch zu Deutschland geschlossen. Deutschland kontrolliert seine Grenze zu Österreich schon seit Dienstag.

Zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise hatte der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz zuvor ein Hilfspaket im Volumen von 38 Milliarden Euro angekündigt. Die Regierung werde “alles tun, um massenhafte Arbeitslosigkeit” zu verhindern, sagte Kurz.

Wie die wirtschaftlichen Hilfen im Detail aussehen, wird noch erarbeitet. 15 Milliarden Euro seien als Notfallhilfe für die am stärksten von den Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus betroffenen Unternehmen vorgesehen, teilte die Regierung mit. Für Garantien und Haftungen würden 9 Milliarden Euro bereitgestellt, weitere 10 Milliarden Euro für den Erlass oder die Stundung von Steuern. In Österreich liegt das öffentliche Leben wegen der weitreichenden Maßnahmen der Behörden weitgehend still. Landesweit gelten massive Ausgangsbeschränkungen.

.

MBI/AFP/DJN/gil/19.3.2020

Next Post
Thyssenkrupp könnte von Krise schwer getroffen werden

Durststrecke durchstehen - Thyssenkrupp will Kurzarbeit nutzen

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag