• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verlag
  • Abkürzungsverzeichnis
Login
Benutzerkonto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Premiumservice-Außenhandel
  • Mehr Informationen
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
  • Mehr Informationen
Login
No Result
View All Result
Premiumservice Außenhandel
Login

Logistikroboter gefragt wie nie

in Aktuelles / Basiswissen
A A

Logistikroboter gefragt wie nie

Der Verkaufswert von professionellen Servicerobotern stieg seit 2018 um 32 Prozent auf 11,2 Mrd. USD weltweit. Die COVID-19-Pandemie verstärkt diesen Trend. Beispiele sind die hohe Nachfrage nach Roboterdesinfektionslösungen, Roboterlogistiklösungen in Fabriken und Lagern oder Roboter für die Lieferung nach Hause.

Wertmäßig macht der Umsatz mit medizinischer Robotik im Jahr 2019 47 Prozent des gesamten Umsatzes mit professionellen Servicerobotern aus. Dies war hauptsächlich auf Roboterchirurgiesysteme zurückzuführen, die den teuersten Typ in diesem Segment darstellen.

Der Umsatz erreichte mit 5,3 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 28 Prozent. Bis 2022 könnte sich der Umsatz mit medizinischen Robotern mit 11,3 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln. Etwa 90 Prozent der medizinischen Roboter stammen von amerikanischen und europäischen Lieferanten. Dies geht aus dem Bericht von World Robotics 2020 – Service Robots hervor.

Professionelle Serviceroboter – Logistik
Der Marktwert von Logistikrobotern, verkauft oder geleast, stieg um 110 Prozent auf 1,9 Milliarden US-Dollar. Fast der gesamte Logistikumsatz wurde mit Robotern für den Innenbereich erzielt. Autonome mobile Roboter wurden ursprünglich in Lagern eingesetzt, gehören aber mit der Digitalisierung der Produktion auch zur heutigen Smart Factory. Daher scheint ein anhaltend starkes Umsatzwachstum von 40 Prozent oder mehr pro Jahr möglich zu sein.

„Die Investition in Serviceroboter für die Logistik in Herstellungsprozessen wird schnell amortisiert“, sagt IFR-Präsident Milton Guerry. „Bei einem 24-Stunden-Betrieb kann sich die Investition in Serviceroboter für die Logistik innerhalb von 2 bis 3 Jahren und oftmals viel schneller amortisieren. Bei einer Lebensdauer von 15 Jahren betragen die Betriebskosten rund 5 Prozent der jährlichen Investition. Hochentwickelte Systeme bieten häufig eine Betriebsverfügbarkeit im Bereich von über 98 Prozent.“

Die angesagten Geschäftsmodelle von Robotics-as-a-Service (RaaS) verringern die Hürde für Kunden, mit Robotern zu automatisieren. Der Vorteil besteht darin, nicht in Hardware zu investieren, sodass die Unternehmen kein festes Kapital, keine festen Kosten und keinen Bedarf an Roboterbetreibern haben. Der Einsatz von Logistiksystemen in nicht verarbeitenden Industrien wurde stark von Lagerlösungen für große E-Commerce-Unternehmen vorangetrieben.

Ein starkes Potenzial besteht auch in Krankenhäusern, die ihre Logistik mit Hilfe von professionellen Servicerobotern betreiben. Im Segment der professionellen Servicerobotik wurden rund 90 Prozent der in die Stichprobe einbezogenen Logistikroboter in Europa und Nordamerika hergestellt – rund 10 Prozent in Asien.

IFR – International Federation of Robotics

IFR / PRMV / 28.10.2020

Next Post
Raumluftreiniger ersetzen nicht Fensterlüftung

Raumluftreiniger ersetzen nicht Fensterlüftung

  • Kontakt
  • AGB
  • Fachmedien
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0821 242800
E-Mail: info@promv.de

© 2021 Pro Management Verlag

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Incoterms
    • Lieferantenerklärungen
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Fachbeiträge
    • Aktuelles / Basiswissen
    • ATLAS elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung
    • Ein- und Ausfuhrkontrolle
    • Embargos / Handelshemmnisse
    • Lieferantenerklärungen
    • Incoterms
    • Warentarifierung / Ein- und Ausfuhrzölle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive, Hermes-Kreditversicherungen
  • Praxishilfen
    • E-Books und Magazine
    • Unterweisungsfolien
    • Arbeitshilfen
    • Downloads
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Pro Management Verlag